Grafschafter Fietsentour 16 (56 km)
Kaffee und Kunst an Wind- und Wassermühlen
Von der Windmühle in Veldhausen starten Sie Ihre Tour durch das Dorf. Durch das Vechtetal gelangen sie bis an die niederländische Grenze und passieren derweil eine Grenzerlebnisstation, gelangen auf den Grenzpfad und folgen ihm bis zur Grenzrutsche. Auf verkehrsarmen Straßen geht es weiter bis an den Nordhorn-Almelo-Kanal. In westlicher Richtung folgen Sie dem Kanal am Schuivenhuisje vorbei. Radeln Sie weiter bis nach Ootmarsum, einem bekannten Künstlerort. Zahlreiche Cafés und Galerien sowie das Freilichtmuseum Los Hoes laden zum Verweilen ein. Erkunden Sie auf der weiteren Tour das Naturgebiet Het Springendal. Wenige Augenblicke später machen Sie sich auf den Rückweg nach Deutschland. Durch das Dinkeltal führen Radwege nach Lage, wo sich die Burgruine und die Wassermühle befindet. Auf ruhigen Straßen radeln Sie entspannt bis nach Neuenhaus. Sie überqueren erneut die Dinkel, vielleicht mit der Kurbelfähre, bevor es durch das Vechtetal zurück nach Veldhausen geht.
Der Routenverlauf
Das sollten Sie sehen:
Herrlichkeit Lage mit Burgruine, Wassermühle, Herrenhaus und Heuerhäuser, Rathaus und Mühlenkolk in Neuenhaus, Freilichtmuseum Los Hoes und Galerien im Künstlerdorf Ootmarsum, Schuivenhuisje am Almelo-Kanal, Mühlenpark in Veldhausen
Hier können Sie einkehren:
Gastwirtschaft Westhues, Restaurant Alte Fleischerei, Melkhuis Hof Brookhuis, Grafschafter Teestube, Landgasthof Koninghoek
Geheimtipp:
Ootmarsum ist ein kleines Städtchen mit bewegender Vergangenheit. Davon zeugen viele Gebäude, Giebel und Monumente. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören ein prächtiges Kaufmannshaus von 1656 und ein Ziehbrunnen aus dem 18. Jahrhundert. Die katholische Kirche ist die einzige westfälische Hallenkirche in den Niederlanden. Im Rathaus erinnert ein Glasfenster an Prinz Mauritz, der 1597 die Spanier aus der Stadt vertrieb. Ootmarsum wird im Volksmund auch Zwiebelstadt genannt, weil in früheren Jahren ringsum Zwiebeln angebaut und auf dem Markt verkauft wurden.
Lust bekommen?
Das könnte Sie auch interessieren.

Grafschafter Fietsentour 17 (51 km)
Von Neugnadelfeld mit seinen kunstwegen-Stationen führt Sie diese Tour nach Nieuw-Schoonebeek in das südliche Bargerveen, einem idyllischen Moorgebiet im Internationalen Naturpark Moor. Die Gelegenheit zu einem weiten Blick über das riesige Naturschutzgebiet sollten Sie auf jeden Fall nutzen. Nach dieser kleinen Verschnaufpause geht es weiter nach Twist, wo das Erdölmuseum schon auf einen Besuch (auf Anfrage) von Ihnen wartet. ...

Grafschafter Fietsentour 23 (23 km)
Diese Tour verbindet Bad Bentheim mit dem südlich gelegenen Nachbarort Ochtrup. Zunächst geht es vom Bentheimer Berg durch den Forst Bentheim. Über die Felder und Wiesen in der Brechte radeln Sie weiter nach Ochtrup. In der ehemaligen Textilstadt gibt es viel zu erleben. Prächtige Industriegebäude, eine feine Einkaufsmeile an der Kirche sowie großzügige Einkaufsmöglichkeiten ...

Grafschafter Fietsentour 10 (38 km)
Nutzen Sie in Georgsdorf die Gelegenheit und bestaunen Sie die alte Galerieholländer Windmühle, bevor Sie am Süd-Nord-Kanal entlang bis zum Erdölfördergebiet Alte Piccardie radeln. In Osterwald bestimmen seit Jahrzehnten Ölpumpen - die so genannten Ja-Nicker - das Landschaftsbild. Auf Ihrem Weg zur Ortschaft Esche radeln Sie am alten Ölförderturm vorbei. ..

Alle auf einen Blick
In den über 1242 km unserer Grafschafter Fietsentour (GFT) steckt alles, was die Grafschaft ausmacht: idyllische Wasserlandschaften an Flüssen und Kanälen, die beeindruckende Bentheimer Sandsteinburg, erstaunliche Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die Tour komplett fahren - oder sie in kürzere reizvolle Ausflüge einteilen.